Menü
  • Klartext
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
Menü
  • Regionales
    • Uckermark
Menü
  • Kolumnen
    • Julias Leckereien – Genuss trifft Balance
Menü
  • Service
    • Freigeist Hilft
    • Deine Stimme zählt. Bürgerreporter
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum

Autor: Matthias Wagner

Matthias Wagner

Uckermark verbessert Bürgerservice: LISA-Standort in Brüssow eröffnet

Die Uckermark hat in Brüssow einen neuen Standort des Landesportals LISA für Bürgerdienste eröffnet. Seit Ende September steht der Service zur Verfügung und soll den Zugang zu Verwaltungsleistungen im ländlichen Raum deutlich erleichtern.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 22, 2025
Matthias Wagner

Oktoberfest in Schwedt: Autofahrer brauchen starke Nerven

Neun Tage Ausnahmezustand in Schwedt: Vom 21. bis 29. September verwandelt das Oktoberfest die Innenstadt in eine Sperrzone. Autofahrer, Händler und Besucher müssen sich auf Staus, Umleitungen und volle Parkplätze einstellen.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 22, 2025
Matthias Wagner

Schwedt im Überlebenskampf: Neue Hoffnung für den Industriestandort?

Eine neue Kooperation zwischen Verbio und Nippon Gases zur Nutzung biogenen CO₂ weckt Hoffnungen für den Industriestandort Schwedt. Doch hinter der grünen Fassade steht ein erbitterter Kampf um Zukunft, Arbeitsplätze und Glaubwürdigkeit.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 18, 2025
Matthias Wagner

„Zusammenhalt auf Bestellung?“ – Kritik an der ARD-ZDF-Deutschlandradio-Studie

Die neue Zusammenhaltsstudie von ARD, ZDF und Deutschlandradio bescheinigt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk große Wirkung. Doch Auftrag, Methode und Eigeninteresse lassen Zweifel aufkommen, ob hier wissenschaftliche Forschung oder Imagepflege betrieben wird.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 18, 2025
Matthias Wagner

„Demokratie leben!“ in Brandenburg: Fördermillionen ohne klare Kontrolle

Hunderttausende Euro fließen in Brandenburg jedes Jahr ins Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Doch Kritiker warnen: Die geförderten Projekte wirken oft politisch einseitig, die Wirkung bleibt unklar – und ohne Verfassungsschutzprüfung droht Missbrauch von Steuergeldern.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 18, 2025
Matthias Wagner

Schlaglochpolitik statt Fakten – Wie der Gartzer Bürgermeister voreilig Erwartungen schürt

Die Sanierung der L271 bei Gartz ist dringend – doch Bürgermeister Luca Piwodda spricht bereits von einem Baubeginn 2026. Ein Blick ins Landtagsdokument zeigt: Von einem gesicherten Termin kann keine Rede sein. Die Informationen waren öffentlich zugänglich – man hätte sie nur lesen müssen.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 17, 2025
Matthias Wagner

Gesundheit ohne Vollkasko: Warum Deutschland die teure soziale Hängematte endlich verlassen muss

Hohe Beiträge, lange Wartezeiten, schlechte Leistungen: Das deutsche Gesundheitssystem ist ein Pflichtvertrag ohne Wahlfreiheit. Statt Vollkasko und sozialer Hängematte braucht es eine günstige Basisversorgung und Wahlleistungen gegen Aufpreis. Nur so wird das System wieder fair, tragfähig und ehrlich.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 16, 2025
Matthias Wagner

Wenn alles „rechtsextrem“ ist – verliert das Wort seine Bedeutung

Immer häufiger werden konservative oder christlich geprägte Meinungen vorschnell als „rechtsextrem“ abgestempelt. Doch dieser inflationäre Sprachgebrauch schadet allen: Er verwischt Grenzen, verharmlost echte Extremisten und vergiftet die politische Debatte.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 15, 2025
Matthias Wagner

Neue Behindertenbeauftragte in Schwedt/Oder – Virginia Wegiel will Inklusion zur gelebten Normalität machen

Mit überwältigender Mehrheit hat die SVV Schwedt Virginia Wegiel zur neuen Behindertenbeauftragten gewählt. Die Mutter von drei Kindern bringt persönliche Erfahrung und fachliche Kompetenz mit – und hat klare Vorstellungen, wie Inklusion im Alltag sichtbar werden soll.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 13, 2025
Matthias Wagner

Auf Pump in die Zukunft – wie lange hält Brandenburg das durch?

Von Fördermilliarden bis Zinsdeckel: Brandenburg verschiebt die Probleme nach vorn. Doch mit wachsenden Defiziten, Abwanderung und Arbeitslosigkeit stellt sich die Frage, ob das System tragfähig ist – oder längst am Limit.

Weiterlesen »
Matthias Wagner September 12, 2025
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9
Impressum
Datenschutz

Wir sind Verfechter der Rede- und Pressefreiheit und sprechen auch unbequeme oder unpopuläre Themen an, um den demokratischen Diskurs anzuregen und zu bereichern.

Die erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Kontakt
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}