Matthias Wagner

Pfand-Streit im Supermarkt: Das sind Ihre Rechte

Zerknitterte Dose, zerknüllter Bon, genervtes Personal – kaum etwas bringt Kunden im Supermarkt so schnell auf die Palme wie die Pfandrückgabe. Automaten blockieren, Bons verschwinden, Händler stellen sich quer. Doch wer seine Rechte kennt, muss sich nicht klein machen. Die Verbraucherzentrale sagt, wann Sie Ihr Geld einfordern können – und

Weiterlesen »
Matthias Wagner

Feuerwehr-Krimi in Schwedt: Der lange Abend vor der SVV

Stundenlange Debatten, lautstarker Protest und am Ende eine überraschende Wendung: Vor den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt erlebten Bürger, Verwaltung und Feuerwehr am 10. September ein politisches Drama in Rot und Weiß. Was bleibt, ist Ernüchterung – und ein Neubeginn bei Null.

Weiterlesen »
Matthias Wagner

Rückbau von Industrieflächen: Millionen für nackte Erde – warum sich das nicht lohnt

Es klingt nach einer sauberen Lösung: Alte DDR-Industrieflächen verschwinden, der Boden wird abgetragen, kontaminierte Schichten fachgerecht entsorgt, frisches Erdreich eingebracht. Am Ende steht ein Stück Land, das wieder bestellt werden kann – ein Hektar Ackerfläche, bereit für Landwirtschaft. Auf den ersten Blick wirkt das wie eine sinnvolle Investition in Umwelt

Weiterlesen »
Matthias Wagner

Polit-Spektakel in Schwedt: Wie „Die Opposition“ mit Anfragen Politik zum Theater macht

Schwedt/Oder – Es sollte um nüchterne Fragen gehen: „Wie steht es um die Vertraulichkeit nichtöffentlicher Sitzungen?“ Doch was die Fraktion Die Opposition – bestehend aus einem Vertreter von Die PARTEI und einer Vertreterin der Grünen – in die Stadtverordnetenversammlung (SVV) einbrachte, war weniger Kontrolle, sondern eine kalkulierte Inszenierung. Mit Schlagworten,

Weiterlesen »